Ärztliche Zweitmeinung, Informationen
Beschreibung
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben bei planbaren sogenannten mengenanfälligen operativen Eingriffen Anspruch auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung. Dabei soll die medizinische Notwendigkeit und Sachgerechtigkeit des vorgesehenen Eingriffs einer unabhängigen Zweitbeurteilung unterzogen werden. Der Versicherte kann grundsätzlich zwischen den an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzten, Einrichtungen und zugelassenen Krankenhäusern, die die notwendigen Anforderungen erfüllen, wählen.
Näheres zu den planbaren Eingriffen, zu den Anforderungen an die Abgabe der Zweitmeinung sowie zu berechtigten Eingriffen, Einrichtungen und Krankenhäusern legt der Gemeinsame Bundesausschuss in seinen Richtlinien fest.
§ 27b Sozialgesetzbuch V
Gesetzliche Krankenkassen
Rechtsgrundlagen
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
Kontakt
Schulberg 6
63829 Krombach
06024 1623
06024 637683
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben