Alle Dienstleistungen in der Übersicht
In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.
- Waage, Anzeige des Betriebs einer öffentlichen Waage
- Waffen und Munition, Beantragung einer Erlaubnis zum Verbringen und zur Mitnahme
- Waffen, Allgemeine Informationen
- Waffen, Informationen zur Erlaubnis
- Waffenbesitzkarte, Beantragung
- Waffenhandel, Beantragung einer Erlaubnis
- Waffenherstellung, Beantragung einer Erlaubnis
- Waffenprüfung, Durchführung
- Waffenschein, Beantragung
- Wahlen, Unterstützung der Wahlorgane
- Wahlhelfer, Berufung
- Wahlrechte, Informationen
- Wahlschein und Briefwahlunterlagen, Beantragung
- Wahltarife bei Krankenkassen, Informationen
- Waisenbeihilfe in der gesetzlichen Unfallversicherung, Informationen
- Waisenbeihilfe, Informationen
- Waisenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
- Waisenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung, Informationen
- Waisenrente, Informationen
- Waldbrandüberwachung, Organisation der Luftbeobachtung
- Waldpädagogik-Zertifikat, Anmeldung zur Weiterbildung zum zertifizierten Waldpädagogen/zur zertifizierten Waldpädagogin
- Wanderlager, Anzeige
- Wanderlager, Anzeige durch Nicht-EU-Bürger
- Wanderversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
- Wanderwege und Unterkunftshäuser, Beantragung einer Förderung
- Wappen und Hoheitszeichen von Kommunen, Informationen
- Wärmepumpen und Erdwärmesonden, Anzeige von Bohrungen zur Errichtung
- Wartezeiten in der Alterssicherung der Landwirte, Informationen
- Wartezeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
- Wartezeiten in der sozialen Pflegeversicherung, Informationen
- Wartezeiten, Informationen
- Wasser- und Eisgefahr, Abwendung
- Wasserbeiträge, Erhebung
- Wasserfahrzeuge auf dem Bodensee, Beantragung der Zulassung oder Registrierung
- Wassergefährdende Stoffe, Anzeigepflicht
- Wassergefährdende Stoffe, Beantragung der Anerkennung einer Sachverständigenorganisation
- Wassergefährdende Stoffe, Unfallmeldung
- Wasserkonzessions- und Wasserdemarkationsverträge, Anmeldung
- Wasserpegel und Wasserstände, Erfassung und Auswertung
- Wasserrecht, Beantragung einer Gestattung
- Wasserschutzgebiet, Festsetzung
- Wasserverbände, Beratung und Rechtsaufsicht
- Wasserversorgung, Beantragung einer Befreiung oder Teilbefreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
- Wasserversorgung, Beantragung eines Gartenanschlusses
- Wasserversorgung, Beantragung eines Grundstücksanschlusses
- Wasserversorgung, Sicherstellung
- Wasserversorgung, Zahlung der Wassergebühren
- Wasserwirtschaft, Beantragung der Anerkennung als private/r Sachverständige/r
- Wehrdienst und Reservistendienst, Beantragung von Unterhaltssicherungsleistungen
- Wehrdienst, Arbeitslosenversicherung
- Wehrdienst, Arbeitsplatzsicherung
- Wehrdienst, Gesetzliche Krankenversicherung
- Wehrdienst, Pflegeversicherung
- Wehrdienst, Rentenversicherung
- Wehrdienst, Soziale Sicherung
- Wehrdienst, Unfallversicherung
- Wehrdienst, Wehrdienstbeschädigung
- Weinbau, Beantragung eines Mengenausgleichs (Einbetriebsregelung)
- Weinbau, Erwachsenenbildung
- Weinbau, Traubenerntemeldung und Weinerzeugungsmeldung (Hektarhöchstertragsregelung)
- Weinbestand, Meldung
- Weinerzeugung, Meldung
- Weinfond, Erhebung der Bayerischen Weinfondsabgabe
- Weinfond, Erhebung der Deutschen Weinfondsabgabe
- Weinrecht, Beantragung der Eintragung eines Lagenamens in die Weinbergsrolle
- Weinrecht, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Weinrecht, Beantragung einer Qualitätsprüfung für Weine
- Weinrecht, Beantragung einer Versuchserlaubnis
- Weinrecht, Meldung der Säuerung von Most und Wein
- Weinrecht, Meldung önologischer Behandlungen sowie der Erzeugung und Abfüllung von Landwein und Rebsorten-/Jahrgangswein
- Weiterbildendes Studium, Informationen
- Weiterbildung an der Handwerkskammer, Informationen
- Weiterbildung in der Altenpflege, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit
- Weiterbildung, Informationen über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende und Beschäftigte
- Weiterbildung, Informationen über Fördermöglichkeiten für Unternehmen
- Weiterbildung, Informationen über Förderungen
- Weiterbildungsangebote, Campus Wissenschaftliche Weiterbildung Bayern
- Weiterbildungsinitatoren/-innen, Informationen
- Weiterbildungsportal, komm weiter in B@yern
- Weiterführende Schulen, Beantragung der schulaufsichtlichen Genehmigung von Baumaßnahmen
- Werkfeuerwehr, Beantragung der Anerkennung
- Werkstätten für behinderte Menschen, Beantragung einer Förderung für Investitions- oder Mietkosten
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Informationen
- Werkvertragsverfahren, Beantragung der Zulassung ausländischer Werkvertragsarbeitnehmer
- Widerspruchsverfahren (fakultatives), Einlegung eines Widerspruchs
- Widerspruchsverfahren vor Sozialgerichtsprozess
- Wiederaufforstung, Beantragung einer Fristverlängerung
- Wild lebende Pflanzen, Beantragung einer Genehmigung zur gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung
- Wildbach- und Lawinenschutz, Durchführung von baulichen Schutzmaßnahmen
- Wildbret, Beantragung einer Entschädigungszahlung
- Wildgehege, Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung
- Wildhege und Bejagung, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Wildpark, Beantragung der Anerkennung
- Wildschaden, Anmeldung
- Winterdienst, Räumung und Streuung bei Schnee und Eisglätte
- Wintergeld
- Winzer, Informationen zur Berufsausbildung
- Winzermeisterprüfung, Anmeldung
- Wirtschaftlicher Verein, Beantragung der Verleihung der Rechtsfähigkeit
- Wirtschaftsförderung, Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
- Wirtschaftsförderung, Informationen über staatliche Fördermöglichkeiten
- Wirtschaftsprüfer, Beantragung der Anerkennung einer Gesellschaft als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Wirtschaftsprüfer, Bestellung
- Wirtschaftsschule, Informationen
- Witwen- und Witwerrente, Beantragung durch Hinterbliebene von gesetzlich Unfallversicherten
- Witwenbeihilfe / Witwerbeihilfe in der gesetzlichen Unfallversicherung, Informationen
- Witwenbeihilfe / Witwerbeihilfe in der Kriegsopferversorgung, Informationen
- Witwenbeihilfe / Witwerbeihilfe, Informationen
- Witwenrente / Witwerrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
- Witwenrente / Witwerrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung, Informationen
- Witwenrente / Witwerrente aus der Kriegsopferversorgung, Informationen
- Witwenrente / Witwerrente, Informationen
- Wochenmärkte, Informationen
- Wohnberatung und Wohnungsanpassung
- Wohnberechtigungsschein, Beantragung
- Wohneigentum in Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen, Beantragung einer Genehmigung für Begründung oder Teilung
- Wohnen für Hilfe, Wohngemeinschaft zwischen Jung und Alt
- Wohnen im Alter, Beantragung einer Förderung für ein neues Wohn- oder Unterstützungskonzept
- Wohngeld, Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
- Wohngeld, Informationen
- Wohngeld, Online-Beantragung eines Mietzuschusses (Pilotierung)
- Wohngemeinschaften für ältere Menschen, Beratung
- Wohnraumförderung / Wohnungsbauförderung, Allgemeine Informationen
- Wohnraumförderung, Beantragung einer Staatsbürgschaft
- Wohnraumförderung, Beantragung einer Wohnungsbauprämie
- Wohnraumförderung, Informationen
- Wohnraumförderung, Informationen zum Bayerischen Wohnungsbauprogramm und im Bayerischen Zinsverbilligungsprogramm
- Wohnsitz, Abmeldung
- Wohnsitz, Anmeldung
- Wohnsitz, Mitteilung über Änderung der Hauptwohnung
- Wohnungsaufsicht, Beseitigung von Wohnmissständen
- Wohnungsbauprämie, Beantragung
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Vollzug
- Wohnungsgeberbestätigung, Vorlage
- Wohnungslosenhilfe, Beantragung einer Förderung für ein Modellprojekt
- Wohnungsmodernisierung, Unterstützung durch den Landkreis
- Wohnungsmodernisierung, Unterstützung durch Gemeinde
- Wohnungssuche, Unterstützung
Kontakt
Schulberg 6
63829 Krombach
06024 1623
06024 637683
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben