Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Krombach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Krombach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Drachenbrunnen
Blick zur Krombacher Kirche
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stelle".
Es wurden 65 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 65 von 65.
Kleinstunternehmen_Dorferneuerung_Leistungsspektrum_2020_03.pdf

Innen- entwicklung der Dörfer beitragen. 6 Antragstellung und ausführliche Informationen Es wird dringend empfohlen, das geplante Vorhaben bereits vor der Antragstellung mit dem Amt für Länd­ liche Entwicklung [...] Ländliche Entwicklung P Antragstellung beim Amt für Ländliche Entwicklung P Genehmigung der Maßnahme durch das Amt für Ländliche Entwicklung P Ausführung der Maßnahme durch den Antragsteller P Vorlage der Rechnungen [...] beschäftigt weniger als 10 Mitarbeiter und der erzielte Jahresumsatz liegt unter 2 Mio. Euro. S Der Antragsteller muss die erforderliche Quali­ fikation für die Führung nachweisen. S Die Wirtschaftlichkeit des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:593,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.06.2020
Private_Maßnahmen_Dorferneuerung_Leistungsspektrum_2020_02.pdf

Verwaltung für Ländliche Entwicklung mailto:poststelle%40ale-ofr.bayern.de?subject= http://www.landentwicklung.bayern.de mailto:poststelle%40ale-mfr.bayern.de?subject= http://www.landentwicklung.bayern.de [...] Bauberatung durch den beauftragten Dorferneuerungsplaner oder das Amt für Ländliche Entwicklung P Antragstellung schriftlich oder digital beim Amt für Ländliche Entwicklung (mit Bestandsfotos, Bauplänen, Skizzen [...] altes Haus modernisieren und mit einem Neubau erweitern – eine Lösung, die verschiedene Zielvor- stellungen vereint: Zeitgemäße Wohnverhältnisse und Platz für die Familie, Erhalt ortsbildprägender Baukultur

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:700,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.06.2020
Kostensatzung_2012-07-05_kr_VG-Seite.pdf

- FBV -) 1. wenn keine oder nur geringfügige Mängel festgestellt werden kostenfrei nach Art. 3 Abs. 1 Nr. 2 KG 2. wenn erhebliche Mängel festgestellt werden 15 bis 1.000 € 121 Übertragung der Durchführung [...] Urkunden 1. wenn die zu beglaubigenden Abschriften, Fotokopien und dgl. nicht von der Gemeinde selbst hergestellt sind 0,75 € je angefangene Seite bis zu der für die Erteilung des Originals vorgesehene Gebühr [...] mindestens 5 € 2. wenn die zu beglaubigenden Abschriften, Fotokopien und dgl. von der Gemeinde selbst hergestellt sind. 5 € im Einzelfall Werden mehrere Abschriften, Fotokopien und dgl. gleichzeitig beglaubigt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:58,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2012
Formular-Bedarfsabfrage-Oberschur.doc

ich zum Nachweis des Breitbandbedarfs verwendet und auch in anonymisierter Form in einer Karte darstellt sowie auf der Gemeindehomepage veröffentlicht. Ort, Datum Unterschrift Erläuterungen * Unternehmer [...] sind; 3. die Abgabe von Brillen und Brillenteilen einschließlich der Reparaturarbeiten durch Selbstabgabestellen der gesetzlichen Träger der Sozialversicherung; 4. die Leistungen der Vermessungs- und Kat

Dateityp:Microsoft Word Dokument
Dateigröße:95,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2016
VORoeStrG_2013-01-22_kro_VG-Seite.pdf

sowie Eis und Schnee 1. auf öffentlichen Straßen abzuladen, abzustellen oder zu lagern, 2. neben öffentlichen Straßen abzuladen, abzustellen oder zu lagern, wenn dadurch die Straßen verunreinigt werden [...] abweichende Regelungen VORöStG (1) Befreiungen vom Verbot des § 3 gewährt die Gemeinde, wenn der Antragsteller die unverzügliche Reinigung besorgt. (2) Für Vorder- und Hinterlieger, die an die gemeindliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:81,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.03.2013