Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Krombach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Krombach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Drachenbrunnen
Blick zur Krombacher Kirche
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stelle".
Es wurden 65 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 65.
EWS-BGS_2023-07_25_kr_Ausfertigung.pdf

ist nachzuentrichten. 3Ergibt die Gegenüberstellung ein Weniger an Geschossflächen, so ist für die Berechnung des Erstattungsbetrages auf den Beitragssatz abzustellen, nach dem der ursprüngliche Beitrag [...] Entwässerungssatzung: § 1 Beitragserhebung Die Gemeinde erhebt zur Deckung ihres Aufwandes für die Herstellung der Entwässerungseinrichtung einen Beitrag. § 2 Beitragstatbestand Der Beitrag wird für bebaute [...] Ablösung besteht nicht. § 8 Erstattung des Aufwands für Grundstücksanschlüsse (1) Der Aufwand für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung, Erneuerung, Veränderung und Beseitigung sowie für die Unterhaltung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:162,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2023
2024_05_14_GR_Krombach_Niederschrift_I.pdf

Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.03.2024 (öffentlicher Teil) 2 . Bauanträge 3 . Erstellung des Forstgutachtens für den Gemeindewald Krombach 4 . Gebäude Check Up für die Krombachhalle im [...] erforderlichen Befreiungen erteilt. Abstimmung: Ja-Stimmen 14 Nein-Stimmen 0 pers. beteiligt 0 3. Erstellung des Forstgutachtens für den Gemeindewald Krombach Beschluss: Der Gemeinderat nimmt den vorliegenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:166,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
Hunde - Freunde des Menschen oder Ärgernis?

Hundehalter nutzen bereits die kostenlosen Hundekotbeutel, die an vielen Wegen durch die Gemeinde bereitgestellt werden. Wir appellieren daher an Sie als verantwortungsvollen Hundehalter, in Zukunft die Hi [...] (Kreislauf- und Abfallwirtschaftsgesetz). Der Verstoß gegen das Kreislauf- und Abfallwirtschaftsgesetz stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit Geldbuße geahndet. Verschmutzung landwirtschaftlicher N [...] auf dem Kompost oder in der Biotonne entsorgen und nicht den Vögeln als Nistmaterial zur Verfügung stellen. Die Haare können sich um Gliedmaßen wickeln und zur Gefahr für Jungvögel und deren Eltern werden

Zuletzt geändert:08.03.2022
ABS_2016-09-15_kro_1.Änderung_Originaltext.pdf

Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Grünanlagen [...] Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Grünanlagen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:147,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2024
2024_03_12_GR_Krombach_Einladung_Presse.pdf

ift der Sitzung vom 30.01.2024 (öffentlicher Teil) 2 . Jugendsozialarbeit an der Grundschule, Vorstellung Frau Pfaff 3 . Bauanträge 4 . Straßenbeleuchtung, Umrüstung auf Alumasten 5 . Maibaum aus Aluminium

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:317,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2024
Zum Kalmushof

Gaststube noch über einen Nebenraum, den wir Ihnen gerne für Ihre Feierlichkeiten zur Verfügung stellen.

Zuletzt geändert:05.12.2024
Notfall bei Stromausfall

eingeschaltetem Blaulicht durch den Ort fahren. Diese Feuerwehrfahrzeuge und das Gerätehaus sind die Anlaufstellen für alle Bürger, wenn es bei Stromausfall einen Notfall (Brand oder medizinisches Problem) geben [...] geben sollte. Die Feuerwehr kann über Funk auch während eines Stromausfalls die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst erreichen und herbeirufen. Weiterhin können die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei

Zuletzt geändert:01.12.2020
FWS-GS_2021-07-30_kr_Originaltext.pdf

Pflichtaufgaben nicht der gesamte Personalaufwand angesetzt werden). 3.3 Sicherheitswachen Für die Abstellung zum Sicherheitswachdienst gemäß Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG werden erhoben je Stunde Wachdienst

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:170,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2024
Infoblatt_Nr_2020-06_-_Förderung_priv_Maßnahmen.pdf

möglichst frühzeitig stellen (Bearbeitungszeit einplanen). · Antrag am besten noch vor Erstellung eines evtl. notwendigen Eingabeplanes für die baubehördliche Ge- nehmigung stellen, damit ggf. Gestaltu [...] Bruttobeträgen (ohne Skonti oder Rabatte) in die Kostenzusammenstellung eintragen (ggf. Computerausdruck als Anlage beifügen). · Von anderen öffentlichen Stellen gewährte Zuwendungen (Zuschüsse und Förderdarlehen [...] nach Abschluss der Baumaßnahme. · Nach der Bereitstellung von Fördergeldern folgen der Zuwendungsbescheid und die Auszahlung. Wo ist der Antrag zu stellen? Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Zeller

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:32,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.10.2020
BP-5003-BG-Satzung_und_Inkrafttreten.pdf

BauNVO zugelassen werden. 5.4 Stellplätze, Carports und Garagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i.V.m. § 12 BauNVO) Garagen und Carports (überdachte Stellplätze) sowie Stellplätze können innerhalb der Baugebietsflächen [...] erweitert, dass eine höhere Flexibilität bei ge- planten Gebäudestellungen bzw. bei geplanten baulichen Erweiterungen möglich ist. Die Festsetzung zur Stellung baulicher Anlagen mit der Firstrichtung gilt nicht [...] berücksichtigen und in die Abwägung einzustellen. Schutzgüter Boden und Wasser Das Plangebiet ist bereits überwiegend bebaut und durch Verkehrsflächen, Stellplätze und Zufahrten versiegelt. Die Auswirkungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.04.2021