Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Krombach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Krombach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Drachenbrunnen
Blick zur Krombacher Kirche
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stelle".
Es wurden 65 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 65.
2024_07_02_GR_Krombach_Niederschrift_I.pdf

3.3 . Stellenplan 4 . Örtliche Rechnungsprüfung 2022 4.1 . Behandlung des Prüfberichts 4.2 . Beschlussfassung der überplanmäßigen und außerplanmäßigen Einnahmen und Ausga- ben 4.3 . Feststellung der J [...] Vorbericht enthalten, zu. Abstimmung: Ja-Stimmen 14 Nein-Stimmen 0 pers. beteiligt 0 3.3. Stellenplan Beschluss: Der Stellenplan wird, wie im Vorbericht enthalten, beschlossen. Abstimmung: Ja-Stimmen 14 Nein-Stimmen [...] n Einnahmen und Ausgaben Sitzung des Gemeinderates Krombach vom 02.07.2024 Seite 3 von 3 4.3. Feststellung der Jahresrechnung 2022 4.4. Erteilung der Entlastung für die Jahresrechnung 5. Informationen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:146,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.07.2024
Car Service - Alexander Reifenberger

Reparatur aller Fabrikate Inspektionen nach Herstellerangaben und Mobilitätsgarantie TÜV + AU im Hause (in Zusammenarbeit mit TÜV-Süd + K_S) Reifen + Felgen Elektrik + Elektronik Unfallinstandsetzung

Zuletzt geändert:03.09.2024
2024_07_23_GR_Krombach_Einladung_Presse.pdf

8.2 . Beschlussfassung der überplanmäßigen und außerplanmäßigen Einnahmen und Ausgaben 8.3 . Feststellung der Jahresrechnung 2022 8.4 . Erteilung der Entlastung für die Jahresrechnung 9 . Biosphärenregion

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:319,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.07.2024
2025_Abfallkalender_Krombach.pdf

en ü Energiesparlampen ü Fieberthermometer ü Säuren und Laugen ü Fotochemikalien û kein Altöl Sammelstelle: Feuerwehrhaus ü Grünabfälle, die für die Biotonne zu groß sind ü größere Mengen Grünabf. ü sperrigen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:283,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.12.2024
Vorstand der Dorferneuerung Krombach 3 neu gewählt

Rainer Glaab für Krombach und Claudia Amberg für Oberschur als Vorstandsmitglieder gewählt. Deren Stellvertreter sind Siegbert Nees, Jürgen Parr, Andrea Gabler und Frank Giron für Krombach und Karl- Ludwig [...] Personen. Zusätzlich gehört dem Vorstand per Gesetz Herr Bürgermeister Peter Seitz und als sein Stellvertreter Herr Josef Fleckenstein als Vertreter der Gemeinde Krombach an. Vom Amt für Ländliche Entwicklung [...] Entwicklung Unterfranken wurden als Vorstandsvorsitzender Herr Wolfgang Löhlein und als seine Stellvertreterin Frau Michaela Kuba benannt. Der Vorstand fasst die notwendigen Beschlüsse zur Dorferneuerung, vergibt

Zuletzt geändert:06.03.2024
Gemeinde Krombach leistet Beitrag zum Klimaschutz

Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klim [...] m ein Förderantrag im Rahmen von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld „Kommunalrichtlinie“ gestellt. Nach Prüfung der Antragsunterlagen durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, welche

Zuletzt geändert:04.10.2023
EBS_1998-02-23_kro_Originaltext.pdf

n, c) die erstmalige Herstellung des Straßenkörpers einschließlich des Unterbaues, der Befestigung der Oberfläche sowie notwendiger Erhöhungen oder Vertiefungen d) die Herstellung von Rinnen sowie der [...] Erschließungsanlagen, k) die Herstellung von Böschungen, Schutz- und Stützmauern (3) Der Erschließungsaufwand umfasst auch den Wert der von der Gemeinde aus ihrem Vermögen bereitgestellten Flächen im Zeitpunkt [...] Teilbeträge gedeckt werden soll, abgeschlossen worden ist. Diesen Zeitpunkt stellt die Gemeinde fest. § 7 Merkmale der endgültigen Herstellung der Erschließungsanlagen (1) Die zum Anbau bestimmten Straßen, Wege

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:168,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2024
2024_01_30_GR_Krombach_Niederschrift_I.pdf

mmandanten und seines Stellvertreters, Bestätigung durch den Gemeinderat Beschluss: Der neugewählte Feuerwehr Kommandant, Herr Dominik Korn, und der neugewählte stellvertretende Kommandant, Herr Michael [...] der Flächendarstellung als Allgemeines Wohn- gebiet und Anpassung für den Bereich „Erweiterung Holzgasse“ bleibt bestehen. 2. Parallel zur Änderung des Flächennutzungsplanes wird die Aufstellung des [...] vom 28.11.2023 (öffentlicher Teil) 2 . Neuwahl des Krombacher Feuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters, Bestä- tigung durch den Gemeinderat 3 . Flächennutzungsplan Krombach - 4. Änderung "Erweiterung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:161,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2024
ABS_2011-01-25_kro_Originaltext_01.pdf

bis zu einer Breite von a) soweit Parkstreifen vorgesehen sind • bei Längsaufstellung je 2,5 m • bei Schräg- und Senkrechtaufstellung 5,0 m b) soweit keine Parkstreifen vorgesehen sind 5,0 m 4.2 die kein [...] Aufwand umfasst auch den Wert der von der Gemeinde aus ihrem Vermögen bereitgestellten Sachen und Rechte im Zeitpunkt der Bereitstellung. (5) Der beitragsfähige Aufwand umfasst nicht die Kosten für Brücken [...] Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Grünanlagen und Kinderspielplätzen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:128,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2024
2024_03_12_GR_Krombach_Niederschrift_I.pdf

ift der Sitzung vom 30.01.2024 (öffentlicher Teil) 2 . Jugendsozialarbeit an der Grundschule, Vorstellung Frau Pfaff 3 . Bauanträge 3.1 . Bauherr: Teresa und Martin Sauer Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus [...] Abstimmung: Ja-Stimmen 11 Nein-Stimmen 0 pers. beteiligt 0 2. Jugendsozialarbeit an der Grundschule, Vorstellung Frau Pfaff 3. Bauanträge 3.1. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage Beschluss: Zu dem [...] 000 € zur Beseiti- gung der Mängel, die bei der jüngsten Elektroprüfung im Feuerwehrgerätehaus festgestellt wurden. Abstimmung: Ja-Stimmen 14 Nein-Stimmen 0 pers. beteiligt 0 7. Vorstandswahl der Teiln

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:222,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2024