Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Krombach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Krombach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Drachenbrunnen
Blick zur Krombacher Kirche
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stelle".
Es wurden 34 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 34.
Oberschur_Stellungnahme_BNA.pdf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:340,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2016
Krombach_Stellungnahme_Gemeinde_zum_Kooperationsvertrag.pdf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:169,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2016
HuStS_2023-01-31_kr_Originaltext.pdf

Katastrophenschutz oder den Rettungsdienst zur Verfügung stehen, 8. Hunden, die eine Prüfung zur Feststellung der Eignung und Zuverlässigkeit im Anzeigen verendeten Schwarzwilds bestanden haben, als sogenannter [...] weniger als drei aufeinander folgenden Monaten im Kalenderjahr erfüllt werden. (2) 1Tritt an die Stelle eines verstorbenen oder veräußerten Hundes, für den die Steuerpflicht im Kalenderjahr bereits entstanden [...] Kalenderjahr die weitere Steuerpflicht für den anderen Hund. 2Tritt in den Fällen des Satzes 1 an die Stelle eines verstorbenen oder veräußerten Hundes ein Kampfhund, entsteht für dieses Kalenderjahr hinsichtlich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:170,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2024
FBS_2008-09-25_kr_Originaltext.pdf

Verpflichtung entstehen. (3) Stellt die Gemeinde Mängel in der Standsicherheit fest, kann sie nach vorheriger, vergeblicher Aufforderung das Grabmal auf Kosten des Antragstellers entfernen oder den gefährlichen [...] – Verstorbenen oder tot Aufgefundenen, wenn eine ordnungsgemäße Beisetzung nicht anderweitig sichergestellt ist, 3. der durch Grabnutzungsrechte berechtigte Personen zu gestatten. (2) Die Bestattung anderer [...] in der Nähe zu verrichten; 5. Abraum, Abfälle sowie Fremdabfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzuladen; 6. die Wasserentnahme zu anderen Zwecken als zu Zwecken der Grabpflege. § 7 Gewerbliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:184,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2024
2025_01_21_GR_Krombach_Niederschrift_I.pdf

UG zu zusätzlicher WE FREISTELLER 3. 18. Verordnung zur Änderung des Regionalplans Bayerischer Untermain; Neufas- sung des Kapitels 5.2 "Energie" - Beschlussfassung zur Stellungnahme im Rahmen der Auslegung [...] Regionalplans Bayerischer Untermain; Neufassung des Kapitels 5.2 "Energie" - Beschlussfassung zur Stellungnahme im Rahmen der Aus- legung 4 . Bekanntgabe von HH-Satzungen nach KommZG - HH-Entwurf des Zweckverband [...] das Gemein- degebiet. Da keine Auswirkungen auf das Gemeindegebiet zu erwarten sind, ist eine Stellungnahme nicht erfor- derlich. Abstimmung: Ja-Stimmen 14 Nein-Stimmen 0 pers. beteiligt 0 4. Bekanntgabe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:152,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.04.2025
EWS_2013-02-26_kr_VG_Seite.pdf

Benutzung des Baus hergestellt sein. In allen anderen Fällen ist der Anschluss nach schriftlicher Aufforderung durch die Gemeinde innerhalb der von ihr gesetzten Frist herzustellen. (5) Auf Grundstücken [...] Kontrollschacht zu errichten. Die Gemeinde kann verlangen, dass anstelle oder zusätzlich zum Kontrollschacht ein Messschacht zu erstellen ist. Bei Druckentwässerung oder Unterdruckentwässerung gelten Sätze [...] Gemeinde Ausnahmen zulassen. § 11 Herstellung und Prüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (1) Der Grundstückseigentümer hat der Gemeinde den Beginn des Herstellens, des Änderns, des Ausführens größerer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:112,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.03.2013
DorfGruenGestalten_Broschüre.pdf

viel davon, wie sich das leben im Dorf anfühlt, wie die Ge- meinschaft funktioniert und welchen stellenwert sie der gemeinsamen anstrengung um das ortsbild beimisst . Dorfgrün ist Aus- druck individueller [...] gleichzeitig schon am Dorfeingang signalisieren, dass die Vielfalt von flora und fauna einen hohen stellenwert im ort genießt . Die Mischungen sind vielfältig und können je nach standortvoraussetzun- gen im [...] Funktion für das Dorf ist daher umso größer. Dabei offenbaren Straßenräume und Dorfplätze den Stellenwert des Grüns im Ort und sie bestimmen die Aufenthaltsqualität der dörflichen Freiräume. Dorfstraßen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.06.2020
2025_06_05_GR_Krombach_Einladung_Presse.pdf

und "Erweiterung Holzgasse" - Behandlung der Stellungnahmen aus förmlicher Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB; ggf. Feststellungsbeschluss 4 . Bebauungs- und Grünordnungsplan "Ochsengrund [...] nd - 1. Erweiterung" - Behandlung der Stellungnahmen aus förmlicher Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB; ggf. Satzungsbeschluss 5 . Informationen des Bürgermeisters Nichtöffentliche Sitzung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:320,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.05.2025
2025_03_25_GR_Krombach_Niederschrift_I.pdf

Vorbericht enthalten, zu. Abstimmung: Ja-Stimmen 12 Nein-Stimmen 0 pers. beteiligt 0 2.3. Stellenplan Beschluss: Der Stellenplan wird, wie im Vorbericht enthalten, beschlossen. Abstimmung: Ja-Stimmen 12 Nein-Stimmen [...] Teil) 2 . Haushalt 2025 2.1 . Haushaltssatzung 2.2 . Finanzplanung mit Investitionsprogramm 2.3 . Stellenplan 3 . Nachtragsangebot für die Straßenreparaturarbeiten in der Königshofener Straße 4 . Einbau einer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:154,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.04.2025
2025_04_29_GR_Krombach_Niederschrift_I.pdf

Umfang der Stellplätze genau prüfen. Außerdem soll die örtliche Verkehrssituation geprüft werden. Durch parkende Fahrzeuge von Kunden der gegenüber- liegenden Metzgerei, die Bushaltestelle und die Zufahrt [...] Umfang der Stellplätze genau prüfen. Außerdem soll die örtliche Ver- kehrssituation geprüft werden. Durch parkende Fahrzeuge von Kunden der gegenüberliegenden Metz- gerei, die Bushaltestelle und die Zufahrt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:161,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.05.2025